Geb. 11.09.1979 in Linz / Oberösterreich
Als Cellist:
Im Orchester:
Mehrere Jahre Solocellist in der Jungen Philharmonie Wien, im Orchester Extempore und derzeit im Haydnorchester Eisenstadt, Mitwirkung bei der Klangvereinigung Wien, beim Innviertler Sinfonieorchester, Camerata Carnuntum…
Kammermusik:
Zwischen 2004 und 2009 Konzerte mit dem Dionysos-Quartett in ganz Österreich, Argentinien, Israel, Palästina, Ungarn, Vereinte Arabische Emirate, etc. Außerdem langjährige Zusammenarbeit mit dem Pianisten Wolfram Weiss in Duo- sowie Trio-Formationen (mit internationalen Auftritten) 2015 Gründung des Klaviertrios fedora und seither rege Konzerttätigkeit in Österreich
ab 1989 Violoncellounterricht b. J. Watzinger
ab 1995 Klavierunterricht und E-Bassunterricht bei Christian Steiner
1999-2007
Studium an der Universität für Musik und Darstellende Kunst Wien bzw. der Universität Wien
Violoncello: bei Elisabeth Meissl-Pfefferkorn und Herwig Tachezi (auch Barockcello)
Klavier: Johannes Marian, Ensembleleitung bei Alois Glaßner, Kammermusik bei Georg Hamann, Johannes Meissl, und Teresa Leopold
2002 bis 2003 Studienaufenthalt in Xalapa, Mexiko
In Bands:
Neuschnee neuschneemusik.org
Zusammenarbeit mit Bernhard Eder, Ian Fisher, Garish, Esteban´s. Mitwirkung an zahlreichen Tonträgerproduktionen
Solistisch:
Wiener Erstaufführung des Cello-Konzertes von M. Wahlmüller mit dem Orchester Extempore, Recitals bzw. Sonatenabende
Als Ensembleleiter/E-Bassist:
Einstudierung/musikalische Leitung von /Mitwirkung an vielen schulischen Produktionen
Als Arrangeur:
Viele Arbeiten für Streichquartett/-orchester, Symphonieorchester (z.B. Haydnorchester Eisenstadt, Landesjugendorchester Burgenland), Band-Arrangements (Musical)
Seit 2003 Privatschüler am Violoncello, sowie Aufnahmsprüfungsvorbereitung in Violoncello bzw. Musiktheorie und Gehörbildung.
Seit Sept 2006 Lehrtätigkeit im Gymnasium,
seit 2008
bei den Schulbrüdern Strebersdorf in den Fächern Musikerziehung, Band, Orchester und Spanisch.
Sept 2009 bis Juni 2012 Lehrtätigkeit im Fach Violoncello im Gymnasium Boerhaavegasse (Vertretung).
Seit Sept 2015
an der Musikschule Deutsch-Wagram
Musik, gutes Essen, Bergwandern, Klettern, Skitouren, Reisen
Am liebsten esse ich …viele verschiedene Sachen, eigentlich fast alles außer Lakritze oder Marmite